Seit mehr als hundert Jahren versorgt
das Elektrizitätswerk Simbach (kurz E-Werk) seine Heimatstadt mit Strom.
Zuverlässig, sicher und immer ganz nahe am Kunden.
Seit 1999 beliefern wir auch Kunden außerhalb der Stadt Simbach. Neben Kunden aus den Nachbargemeinden wurden nach und nach auch überregionale Kunden in ganz Deutschland mit Strom versorgt. Wir sind den Weg der Liberalisierung konsequent weiter gegangen und haben im Jahr 2009 mit der In(n) Energie ein reines Vertriebsunternehmen geschaffen, das sich auf die Beschaffung von Strom und die Belieferung von Endkunden konzentriert.
Den technischen Bereitschaftsdienst erreichen Sie rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Der Störungsdienst ist vorrangig für Notfälle im Bereich des Leitungsnetzes im Einsatz. Die Behebung von Störungen im Leitungsnetz erfolgt kostenlos, sofern die Störung nicht vom Kunden ausgelöst wurde. Oft können aber auch Probleme gelöst werden, die im Verantwortungsbereich des Kunden liegen.
Dazu gehört beispielsweise das Aufspüren von FI-Fehlern oder das Auswechseln defekter Sicherungen in der Wohnung. Diese Leistungen sind in der Regel kostenpflichtig.
Insgesamt betreibt das E-Werk rund 250 km Kabel mit einer Spannung von 400 Volt. Dazu kommen noch 30 km Kabel mit 20.000 Volt. Über diese Leitungen beziehen unsere Netzkunden ca. 40 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr.
Die E-Werk-Techniker sind rund um die Uhr einsatzbereit. Kleinere Störungen werden vom Notdienst behoben. Bei Bedarf aktivieren wir innerhalb kürzester Zeit unser gesamtes Team, um auch größere Probleme, wie zum Beispiel Erdschlüsse oder defekte Leitungen nach Unwettern, schnell zu beheben. Egal wann, wir sind nie weit weg, wenn wir gebraucht werden.
Die hohe Netzqualität verbunden mit der schnellen Einsatzbereitschaft unserer Techniker sorgt dafür, dass die Störungsquote niedrig bleibt und sich die durchschnittliche Ausfallzeit pro Kunde auf wenige Minuten pro Jahr beschränkt.
Das E-Werk transportiert Energie von der Übergabestelle bis ins Haus des Kunden - oder auch wieder zurück, wenn der Kunde selbst Strom erzeugt.
Für den Transport von Strom vom Lieferanten zum Kunden fallen Entgelte für die Netznutzung an, die in Rechnung gestellt werden.
Christian Schantz
Geschäftsführung
Telefon: +49 8571 911222
Telefax: +49 8571 911219
schantz (at) hellmannsberger.de
Michael Hitzenauer
Technische Netzführung
Telefon: +49 8571 911230
Telefax: +49 8571 911219
hitzenauer (at) hellmannsberger.de
Patrick Altmann
Kaufmännische Netzführung
Telefon: +49 8571 911223
Telefax: +49 8571 911219
altmann (at) hellmannsberger.de
Georg Justus
Dokumentation/Netzpläne
Telefon: +49 8571 911236
Telefax: +49 8571 911219
georg.justus (at) hellmannsberger.de